Herzliche  Grüße vom Vorstand und Team der WLSG

MEISTER!!

!!MEISTER WIRD NUR DIE WLSG!!

Mit stolz präsentieren wir hier die Meisterschaftsurkunden unserer beiden Herrn Mannschaften.
Dies ist ein herausragendes Ergebnis im 30 Jahre WLSG bestehenden Jubiläumsjahr. Hier haben die beiden Mannschaften ein tolles Jubiläumsgeschenk erkämpft!

Wir wünsche euch für die nächste Saison wieder eine Urkunde und werden aktuell berichten.

Die Redaktion und der WLSG Vorstand gratulieren und sind sehr stolz auf euch!!!

Gratulation!!

zwei Spieltage vor Rundenschluss ist der Aufstieg bereits Fix!!

Bereits vor Rundenschluss schaffen beide Herrenmannschaften den Aufstieg in die nächst höhere Liga.
Dies ist ein herausragendes Ergebnis im 30 Jahre WLSG bestehenden Jubiläumsjahr. Hier haben die beiden Mannschaften ein tolles Jubiläumsgeschenk erkämpft!

Die Redaktion und der WLSG Vorstand gratulieren und sind sehr stolz auf euch!!!

Volleyballturnier

wirft erste Schatten vorraus

Im Oktober 2023 wird in unserer eigenen Sporthalle ein besonderes Ereignis stattfinden: Ein 30-jähriges Volleyballturnier, das deutschlandweit zu Ehren des WLSG veranstaltet wird. Der Sponsor dieses Mixed-Turniers ist Herr Schaller, der sich seit vielen Jahren für den Sport in der Region und darüber hinaus engagiert und die Veranstaltung großzügig unterstützt hat.

Das Turnier zieht Mixed-Mannschaften aus dem ganzen Land an und wird sicherlich ein aufregendes und spannendes Ereignis werden. Die Mannschaften bestehen aus 4 Herren und 2 Damen auf dem Feld.

Das Highlight des Turniers wird zweifellos der große Wanderpokal sein, den Herr Schaller gestiftet hat. Die Mixed-Mannschaft, die das Turnier gewinnt, wird den Pokal für ein Jahr in Besitz nehmen dürfen und ihn dann im nächsten Jahr beim Turnier wieder verteidigen müssen.

Es wird erwartet, dass das Turnier nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch für die Zuschauer ein tolles Erlebnis wird. Es ist eine großartige Gelegenheit, den lokalen Sport in unserer eigenen Halle zu unterstützen und einander in einem freundschaftlichen Wettbewerb zu messen.

Wir freuen uns auf ein tolles Turnier im Oktober 2023 und wünschen allen Mixed-Teams viel Erfolg und Spaß!

KINDERZIRKUS GECCO

mit Beteiligung unseres Zirkus Willy

Akrobaten, Tänzerinnen, Jongleure und Zauberer / innen – beim Kinderzirkus GECCO wachsen schon die Kleinsten über sich selbst hinaus und zeigen auf der südpunkt-Bühne, was in ihnen steckt.
Seit zwanzig Jahren treffen sich zu Jahresbeginn die Nachwuchsartistinnen und -artisten im Alter von 8 bis 15 Jahren regelmäßig zum fleißigen Proben, um zum Beginn der Osterferien ein einmaliges Zirkus-Programm auf die Beine zu stellen.
 
IMG_8309
IMG_8328(1)

30 Jahre WLSG - darum gigantisches Fußballturnier

WLSG / Recke - Cup

30 Jahre WLSG – 30 Jahre Schulsportverein, dass muss natürlich gebührend gefeiert werden.Gestartet haben wir am 4.3.2023 mit einem grossen Jubiläums-Fußballturnier in unseren Sporthallen.Unser Trainer Mario Scherner hat hierfür keine Mühen gescheut und so konnten neben unserer Schulmannschaft weitere 15 Teams aus Nürnberg und Umgebung gefunden werden.Los ging es nach der Anmeldung der Teams und Begrüßung pünktlich um 9 Uhr. Nach einer spannenden Vorrunde in vier Gruppen, starteten gegen 13 Uhr die 10 Minuten Spiele um die Platzierungen am Kleinfeld und die Spiele um Platz 1-4 auf dem Großfeld mit jeweils einer halben Stunde Spielzeit. Auch ein spannendes Elfmeterschießen um den Platz 3 und 4 durften die Zuschauer zwischen dem Post SV 2 und SPVGG Mögeldorf 2000 miterleben. Am Ende des Elfmeterschießens konnte sich die Jugend aus Mögeldorf durchsetzen, so dass es zu einem Finale zwischen ihnen und dem Post SV 1 kam.Nach einer weiteren halben Stunde stand der Sieger des WLSG / RECKE CUP fest, der Post SV gewann mit 2:0. Kurz nach dem Finale gab es noch eine Siegerehrung mit einem Wanderpokal für den Gewinner und Medaillen für die drei bestplatzierten Manschaften, sowie Urkunden für alle anderen Teilnehmer.Ganz herzlich möchten wir uns bei den Eltern unserer WLSG Mannschaft bedanken, die eifrig Kuchen und andere Leckereien für die Teilnehmer gebacken haben und tatkräftig mit angepackt haben.Wir hoffen es hat allen Teilnehmern Spaß gemacht und wir dürfen einige nächstes Jahr wieder begrüßen.

Die Wilhelm-Löhe-Schulsportgemeinschaft feiert mit einem großen Fußballturnier

Jubiläums-Turnier in der Wilhelm-Löhe-Schule

30 Jahre WLSG e.V.:



Am 4. März 2023 wird in der Wilhelm-Löhe-Gesamtschule ab 9:00 Uhr ein WLSG-Fußballturnier mit 16 Mannschaften ausgetragen. Antreten werden so gut wie alle großen Fußballvereine aus der Stadt Nürnberg und Umgebung, die selbst auch aktiv eine Jugendförderung betreiben.

Die WLSG wurde vor 30 Jahren für Schülerinnen und Schüler, Familien und Sportfreunde gegründet. Ziel ist es seither, die Jugend an den Sport heranzuführen und den Spaß und das Gefühl der Gemeinschaft im Sport erlebbar zu machen. Auch nach 30 Jahren ist die WLSG nicht müde und wächst mit stetig steigenden Mitgliederzahlen. Zur Feier ihres Bestehens startet die WLSG eine ganze Reihe von Aktionen und Turnieren. Begonnen hat das Jubiläumsjahr bereits im vergangenen Monat mit einem Volleyballturnier. Nun soll ein Fußballturnier für die Altersklasse der D-Jugend für Spaß und Spannung sorgen. Das hochkarätig besetzte Turnier wird von 16 Mannschaften ausgetragen. Allein die Vorrunde mit vier Gruppen verspricht viel Action und Spannung. Fünfzehn der besten Mannschaften in der Region haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Wir sind schon gespannt, wer dann im Finale den Sieg erringen wird und den Wanderpokal mit nach Hause nimmt. Ein herzlicher Dank geht auch an den Gesamtschulleiter  Pfarrer Mark Meinhard, der die Bemühungen der WLSG zur Förderung des Jugendsportes immer mit allen Möglichkeiten unterstützt. Herzlich eingeladen sind auch alle Fußballbegeisterten, die ihre Mannschaften als Zuschauer auf der Tribüne anfeuern wollen.

Thomas Scherner

·         30-jähriges Jubiläums-Turnier der Willhelm-Löhe-Schulsportgemeinschaft WLSG e.V.

·         Sporthalle der Wilhelm-Löhe-Schule

·         Dienstag, 4. März 2023

·         9:00 Uhr

·         Teilnehmer z.B.:  WLSG e.V. / ATV 1873 Frankonia / TSV Johannis 1883 / Post SV Nürnberg / SPVGG Mögeldorf 2000 / ASC Boxdorf / SG Quelle Fürth / ESV Nürnberg Rangierbahnhof / Tuspo Nürnberg  / SC Worzeldorf / SV Wacker Nürnberg / TV 1848 Erlangen / FSV Stadeln e.V.

Tischtennisabteilung Herrn ist unschlagbar

Herbstmeister 2022 /23

Liebe Sportler*innen unserer WLSG, Liebe Mitglieder!

!!! WAHNSINN !!!

Gratulation an unserer Herrn aus der TT Abteilung. Die Tischtennisabteilung ist Herbstmeister und das ungeschlagen. Hier ist ein Aufstieg fast nicht mehr zu verhindern.

Wir gratulieren zum Titel

Hier noch die Links zu den Livetabellen

Tabelle 1. Mannschaft

Tabelle 2. Mannschaft

Jahreshauptversammlung 2022

Einladung zur JHV der WLSG am 12.12

Liebe Sportler*innen unserer WLSG, liebe Mitglieder,

ich lade Sie sehr herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, 12.12.2022, um 19:00 Uhr, in die „Neue Mensa“ der Wilhelm-Löhe-Schule ein.

Tagesordnung:

  1. Anwesenheit, Begrüßung,
  2. Bericht des 1. Vorsitzenden mit Ausssprache 
  3. Berichte aus den Abteilungen mit Aussprache
  4. Bericht des Schatzmeisters mit Aussprache
  5. Finanzberichte
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Anträge (Anträge können bis 06.12.2022 eingereicht werden.)
  8. Sonstiges:

Nürnberg, 31.10.2022

Mit herzlichen Grüßen

Alexander Johnson

Vorstandsvorsitzender WLSG

Erstes Volleyballturnier der WLSG

Grandioses WLSG Volleyball Turnier
endet mit tollen Ergebnis

Das am Sonntag den 23. Oktober 2022 ausgetragen erste Volleyball Mixed Einladungsturnier der Wilhelm-Löhe-Schulsportgemeinschaft, endete mit lauter glücklichen und zufrieden Teilnehmern. Aber nicht nur die Teilnehmer kamen hierauf ihre Kosten, sondern auch die Zuschauer im Alter von 6 bis über 83 Jahren hatten an den spannenden Spielen und dem durchdachten und gut organisierten Turnier ihren Spaß. Nach herausragende Leistung konnte sich das Team Pritsch-Perfekt in einem hart umkämpften Dreisatz-Endspiel gegen die
Trümmertruppe im Finale des neun Mannschaften umfassenden Turniers mit 15 : 11 durchsetzen und den ersten Platz belegen. Hierbei ging ein hart umkämpfter erster Satz an die „Pritsches“.
Im zweiten Satz wurde es dann ein reiner Nervenkrimi den die Trümmertruppe erst einmal für sich entscheiden konnte. Im entscheidenden dritten Satz wogte es lange zwischen den Super aufspielenden Teams hin und her, aber zu guter Letzt setzten sich dann die Pritsch-Perfekt mit
einigen knallharten Bällen zum Ende des Spiel durch und gingen als Turniergweninner vom Feld.
Nicht nur dies ist bemerkenswert, in vielen spannenden und hart umkämpften
Einzelspielen konnte man neben den neu gegründeten WLSG-Volleyball
Mannschaften (Alphas und die drei Kampfzwerge und Eli & Co.KG. ) die komplett
aus Schülern der WLSG bestanden, auch eine integrative Flüchtlingsmannschaft
bewundern. Spielerinnen und Spieler …

mehr unter der Abt. Volleyball

WLSG begleitet die Winterskifreizeit der WLS

Der WLSG Vorstand und unser Trainer

begleiteten die jugendlichen der WLS bei der traditionellen Winterfreizeit.
In Gerlos fand in der ersten Ferienwoche der Osterzeit 2022, die alljährliche Winterfreizeit der WLS statt. Nach zwei Jahren Pause wegen Corona, ging es wieder in den Schnee. Toll war das die Jugendlichen und auch teile unseres Vorstands mit unserem Volleyballtrainer Luciano Scherner in Gerlos eine sportliche und pädagogisch wertvolle Zeit verbringen konnten. Nicht nur im Schnee hatten alle viel Freude. Im neu erbauten Jugendgästehaus wurde in der hauseigenen Turnhalle jede Menge Sport betrieben. Neben Fußball und Völkerball konnte unter anderem auch Volleyball gespielt werden und und sogar neue Techniken ausprobiert werden.
Die Kinder amüsierten sich prächtig und auch das Team der Betreuer empfand diese Freizeit als großen Gewinn für die Schulgemeinschaft.

Wir sind glücklich und dankbar diese Freizeit erlebt zu haben.
Wir sehen uns bestimmt im nächsten Jahr wieder! 🙂

minimalistisches Großereignis an der Löhe

Die 12. Nürnberger Jounglierconventon

Im November 2021, als zu viele Menschen sich in zu vielen Ecken versteckten, weil zu viele Viren die Welt unsicher machten, wagte eine kleine Gruppe Unentwegter Widerstand: Unter Einhaltung von mehr als allen Vorgaben wurde die Nürnberger Minimal-Jonglierconvention 2021 in der Wilhelm-Löhe Schule Nürnberg veranstaltet.

Mit minimaler Besetzung des Organisationsteams, minimaler Teilnehmerzahl, maximaler Flexibilität und Vorfreude lief dann doch das fast komplette Programm von gemeinsamen Workshops, gemeinsamer Trainingszeit bis hin zu gemütlichen Pausen mit Snacks und Getränken. Matthias Romir organisierte eine feine Show, Janus, mit Michael Zandl und Tom Henden, die den Zuschauer:innen die lang ersehnte Gelegenheit gab, den Alltag hinter sich zu lassen und in eine andere Welt voller Überraschungen abzutauchen – ein echtes Highlight. Selbst hinter die Kulissen durften die begeisterten Zuschauer:innen nach Ende der Show schauen!

 

 

KINDERZIRKUS GECCO

mit Beteiligung unseres Zirkus Willy

Akrobaten, Tänzerinnen, Jongleure und Zauberer / innen – beim Kinderzirkus GECCO wachsen schon die Kleinsten über sich selbst hinaus und zeigen auf der südpunkt-Bühne, was in ihnen steckt.
Seit mehr als einem Jahrzehnt treffen sich zu Jahresbeginn die Nachwuchsartistinnen und -artisten im Alter von 8 bis 15 Jahren regelmäßig zum fleißigen Proben, um zum Beginn der Osterferien ein einmaliges Zirkus-Programm auf die Beine zu stellen.
 

Aktuell!!!

Übungsleiterin Rückengymnastik gesucht

Liebe Sportfreunde,

aktuell suchen wir nach einer Übungsleiterin für Rückengymnastik.

Sollte jemand einen Übungsleiterschein besitzen und Lust und Zeit haben, meldet euch bitte unter der Mailadresse. Gerne auch wenn es nur für eine Übergangszeit möglich ist.

Liebe sportliche Grüße

 

29.04.2020

WLSG trauert um Heddie Link
Ein Leben für den Tischtennissport: Hedwig Link im Alter von 88 Jahren verstorben

Am 29. April ist Hedwig Link aus Nürnberg im Alter von 88 Jahren verstorben. Unser Mitgefühl gilt besonders den beiden Kindern von „Heddie“, Helen und Paul.

Heddie spielte in jungen Jahren zusammen mit ihren drei Schwestern im Verein Tischtennis. Sie war sehr kompetent, umgänglich und überaus freundlich. Nicht nur in ihrem Verein, zuletzt in der WLSG Nürnberg, übte sie über Jahrzehnte verschiedene Funktionen ehrenamtlich aus. Auf die Förderung der Nachwuchsarbeit legte sie ein Hauptaugenmerk. Eine weitere große Leidenschaft war die Schiedsrichterei. Ihr im Jahr 2017 verstorbener Ehemann Paul Link engagierte sich ebenfalls besonders im Lehrwesen und in der Nachwuchsförderung des BTTV.

Aufgrund der Verdienste und des Einsatzes von Paul und Hedwig Link wurde der WLSG Nürnberg (Wilhelm-Löhe-Schulsport-Gemeinschaft) im Jahre 1999 der Michael-Esterl-Gedächtnispreis des BTTV verliehen. Das Ehepaar Link gründete die Schulsportgemeinschaft. Paul Link übernahm das Amt des 1. Vorsitzenden der WLSG Nürnberg, Hedwig übernahm andere Ehrenämter in der WLSG Nürnberg. Im November 2019 wurde sie als Schatzmeisterin der WLSG Nürnberg aus ihrem Ehrenamt verabschiedet.

Die beiden Kinder Helen und Paul spielten ebenfalls erfolgreich Tischtennis, wobei Paul den Titel des Bayerischen Meisters feierte und aktiv in der Bundesliga spielte. Über Jahrzehnte war Heddie für den BTTV ehrenamtlich tätig, besonders im Kreis Nürnberg und im Bezirk Mittelfranken. Das Amt des Kreisfachwartes übte sie erstmals im Jahre 1959 aus und war im Bezirk Mittelfranken bis 2015 aktiv tätig. Schwerpunkt ihrer Tätigkeit war die Nachwuchsförderung. In der Öffentlichkeitsarbeit, im Schulsport, als Frauenvertreterin und Spielleiterin übte sie gleichzeitig mehrere Ehrenämter aus.

Für ihre Tätigkeit erhielt sie zahlreiche Ehrungen. So im Jahre 1996 die Ehrenmedaille des bayerischen Kultusministers. Vom BLSV die Ehrennadel in Gold mit goldenem Lorbeer im Jahr 2007, die BLSV Verdienstnadel der Jugend in Gold; Vom BTTV u. a. das Ehrenschild in Bronze und Silber, die Ehrennadel in Gold mit großem Kranz und den Schiedsrichterkrug für 50-jährige aktive Tätigkeit.

Die Sportfreunde vom BTTV werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren, und wir werden Heddie stets in guter Erinnerung behalten.

 

Toll war´s

12. Nürnberger Junglierconvention

Jonglier Convention 2019 war ein voller Erfolg

Wie schon in den Jahren zuvor sorgte die Convention auch 2019 wieder für viel Bewegung,
Spaß und Staunen. Höhepunkte waren einmal mehr die Gala-Shows am Samstag, die die Stimmung in der brechend vollen Aula zum Überkochen brachten. Artisten aus vielen Ländern begeisterten das Publikum mit ihren atemberaubenden Tricks. Das bewährte Orga-Team konnte sich auf die Unterstützung zahlreichere ehrenamtlicher Helfer verlassen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Convention 2021.

Artikel aus der NZ

Toll war´s

Gelungener Start der 1. Herrn in die neue Saison 2019/20

Trotz zahlenmäßiger Unterlegenheit fuhren unsere Herren einen sauberen 9:5 Erfolg bei unseren Freunden vom EK Nürnberg ein.
Rainer Gundacker, Steffen Scholz und Wolfgang Nägele holten jeweils zwei Punkte. Armin Döhler und jens Glatzel jeweils einen, zudem ein wichtiger Punkt im Anfangsdoppel.

Klasse Teamleistung!

Am Mittwoch, 25.9. geht´s im ersten Heimspiel gegen die Mannen von SB Bayern 07.
Wir drücken die Daumen!

Unsere 2. Herrenmannschaft startet im Oktober – auch hier lautet die Devise:
Auf geht´s WLSG, kämpfen und siegen! 😉

Toll war´s

Spendenaktion von Hubertus Gieck zum Abschied

Bei der Verabschiedung unseres Schulleiters Hubertus Gieck hat der Elternbeirat einen symbolischen Scheck in Höhe von 1.200 EUR und einem kleinen Olivenbäumchen an den Gesamtschulleiter übergeben. Herr Gieck ist bekanntlich einer der Gründungsmitglieder der WLSG und hat viele Jahre die Geschicke des Vereins sehr erfolgreich und nachhaltig geleitet.

Seinem Wunsch entsprechend wird die großzügige Spende der WLSG helfen,eine Hängeschaukelvorrichtung, die mehrere tausend EUR kostet, zu finanzieren und in unserer Sporthalle zu installieren. Somit kommt die Spende allen Schülerinnen und Schülern zugute.

Hierfür unseren herzlichsten Dank an alle Beteiligten!

Adresse

Impessum / DSGVO

Kontakt

Evangelische Bank:
Vereinskonto:    DE68 5206 0410 0003 5031 00
Spendenkonto: DE23 5206 0410 0033 5031 00

© 2021 WLSG e.V. Nürnberg
Diese Website ist ein ehrenamtliches Projekt!