Die WLSG ist eine Schulsport-Gemeinschaft

Das heißt: Der Gemeinschaftsgedanke ist uns so wichtig, dass er schon in der Wahl unseres Vereinsnamens
Ausdruck gefunden hat.
Weil wir auf die gemeinschaftsfördernden Impulse sportlicher Betätigung mit ihrer positiven Rückwirkung
auch auf die Persönlichkeitsentfaltung des einzelnen bauen, möchten wir die Schülerinnen und Schüler
unserer verschiedenen Schularten mit ihren Angehörigen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und alle, die mit
der Wilhelm-Löhe-Schule verbunden sind, auch durch den Sport zusammenbringen und damit einen Beitrag dazu
leisten, dass das Schulleben noch reicher und lebendiger wird.

Die WLSG ist ein eingetragener Verein

Die Vereinsform als stabile Basis, gerade auch in finanzierungstechnischer und versicherungsrechtlicher
Hinsicht, ermöglicht es uns, dass wir unsere Vorstellungen so effektiv wie möglich verwirklichen können.
Die Einbindung in den BLSV mit seinen Fachverbänden erschließt den Zugang zum Spielrundenbetrieb
und zu den entsprechenden Übungsleiterschulungen. Im Tischtennisclub unserer Schule mit seiner
langen und erfolgreichen Geschichte, der nunmehr als Tischtennisabteilung der WLSG angehört, hat
sich dieses Konzept überzeugend bewährt.

Die WLSG ist eine Schulsport-Gemeinschaft

Das heißt: Wir sehen unsere Aufgabe darin, ein möglichst vielfältiges und umfassendes Angebot sportlicher
Betätigung zu erschließen. Das gilt sowohl im Blick auf leistungsorientierte Trainingsgruppen mit
entsprechender Teilnahme an den Spielrunden der einzelnen Verbände im BLSV als auch -vor allemim
Blick auf den Freizeitbereich und auf den Breitensport. Zur Zeit konzentriert sich unser Angebot auf
die Bereiche Hallenfußball, Volleyball, Badminton, Tischtennis, Kinderturnen und Klettern. Es wird
ergänzt durch ein allgemeines Gesundheits- und Fitnesstraining und Jonglieren. Weitere Angebote
orientieren sich an der entsprechenden Nachfrage.

Die WLSG ist eine Schulsport-Gemeinschaft

Das heißt: Soweit es Schülerinnen und Schüler sind, die bei uns Sport treiben, können sie damit rechnen
dass Zielsetzungen und Vorhaben des schulischen Sportunterrichts durch Sportlehrkräfte unserer Schule
sinnvoll weitergeführt und ergänzt werden.

Die WLSG ist eine Schulsport-Gemeinschaft

Das heißt: Wir wenden uns in erster Linie an alle Sportinteressierten, die eine Beziehung zu unserer
Schule haben, an unsere Schülerinnen und Schüler, auch an die ehemaligen, an ihre Geschwister und
Eltern, an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und an alle Freundinnen und Freunde der Wilhelm-
Löhe-Schule.

Die WLSG ist die Schulsport-Gemeinschaft der Wilhelm-Löhe-Schule

Die Wilhelm-Löhe-Schule ist eine evangelische kooperative Gesamtschule, die vom evang.-luth.
Dekanatsbezirk Nürnberg getragen wird. Deshalb orientiert sich die pädagogisch-sportliche Arbeit der
WLSG – wie die Schule – am christlichen Menschenbild. Das hat Konsequenzen für unser Verständnis
sinnvoller sportlicher Betätigung. Wir verstehen sie als eine besondere und besonders schöne Möglichkeit,
in Sport und Spiel jenen Schöpfer zu ehren, ihn zu loben und ihm zu danken, der uns “Leib und Seele,
Augen, Ohren und alle Glieder, Vernunft und alle Sinne gegeben hat und noch erhält”.

Adresse

Impessum / DSGVO

Kontakt

Evangelische Bank:
Vereinskonto:    DE68 5206 0410 0003 5031 00
Spendenkonto: DE23 5206 0410 0033 5031 00

© 2021 WLSG e.V. Nürnberg
Diese Website ist ein ehrenamtliches Projekt!